Beschirrung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Harness — Beschirrung; Geschirr (für Pferde, Ochsen); Pferdegeschirr … Universal-Lexikon
Geschirr — Beschirrung; Harness; Pferdegeschirr * * * Ge|schirr [gə ʃɪr], das; [e]s, e: [zusammengehörende] Gefäße aus Porzellan o. Ä., die man zum Essen und Trinken benutzt: unzerbrechliches, feuerfestes Geschirr; ein bemaltes Geschirr für 12 Personen; das … Universal-Lexikon
Pferdegeschirr — Beschirrung; Harness; Geschirr (für Pferde, Ochsen) * * * Pfer|de|ge|schirr, das: ↑ Geschirr (2) für Pferde als Zugtiere. * * * Pfer|de|ge|schirr, das: ↑Geschirr (2) für Pferde als Zugtiere … Universal-Lexikon
Durchgehen — (der Pferde). Bei durchgehenden Pferden scheint der Gehirnzustand bis zu dem Augenblick, wo sie wieder unter die Herrschaft des Lenkers kommen, ein nicht normal er zu sein, denn ein durchgehendes Pferd ist derart direktionslos, daß es auch gegen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Floridsdorf — 0021XXI. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Wien-Floridsdorf — XXI. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte Name: Floridsdorf Fläche … Deutsch Wikipedia
Tennecker — Tennecker, Christian Ehrenfried Seifert von T., geb. 1770 in Bräunsdorf bei Freiberg; hieß eigentlich Seifert, nahm aber den Namen von T. von seiner Mutter an, studirte seit 1786 in Dresden Thierarzneikunde, wurde 1789 kurfürstlicher… … Pierer's Universal-Lexikon
Fahrkunst [1] — Fahrkunst. Die an ein Fuhrwerk gespannten Zugtiere zu leiten, bedingt besondere Geschicklichkeit, zu der außer genauer Kenntnis von den Gangarten, dem Charakter und dem Temperament der Zugtiere sowie dem Bau der Fuhrwerke und Geschirre, um diese… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Geschirr — (Beschirrung, hierzu Taf. »Geschirre«), das gesamte zu einem Fuhrwerk gehörige Riemen und Lederzeug, ist, soweit es zur Anschirrrung der Zugpferde gehört, Kummet oder Sielengeschirr, je nachdem die Pferde mittels des um den Hals liegenden Kummets … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pferdebahnen — (horse tramways, tramroads; tramways à chevaux; tramvie a cavalli), Gleisanlagen, auf denen Wagen von Pferden bewegt werden. Die P. entstanden in ihrer ältesten Form aus den hölzernen, später eisernen, seit Jahrhunderten üblichen Huntebahnen der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens